Das Ziel
Ziel der „Bärenstarken Einzelbetreuung“ ist, Kindern und Jugendlichen, die von Gewalt betroffen sind/waren, durch professionelle, individuelle Betreuung einen positiven Weg in ihre Zukunft zu ermöglichen.
Das Ziel
Ziel der „Bärenstarken Einzelbetreuung“ ist, Kindern und Jugendlichen, die von Gewalt betroffen sind/waren, durch professionelle, individuelle Betreuung einen positiven Weg in ihre Zukunft zu ermöglichen.
„Im Rahmen der tertiären Prävention werden bereits manifestierte Muster Betroffener bearbeitet, um Rückfälle zu verhindern.“
Der Weg
Happy Kids betrachtet Probleme und Krisensituationen in Beziehungszusammenhängen. In Fällen von Gewalt ist meist ein ganzes System betroffen (z.B. Familiensystem, Schulsystem).
Die bärenstarke Einzelbetreuung findet in Einzelsettings mit dem betroffenen Kind/Jugendlichen statt. Die Einbeziehung des jeweiligen Bezugssystems des Kindes/Jugendlichen ist für ein langfristiges positives Ergebnis unerlässlich.
Die Inhalte
Die Zielgruppe:
von Gewalt betroffene Kinder/Jugendliche
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Die „Bärenstarke Einzelbetreuung“ baut auf einer intensiven Zusammenarbeit mit dem Bezugssystem des Kindes/Jugendlichen auf.